
Haus und Grund Infoabend – Juni 2025
Haus & Grund Kornwestheim e.V. lädt alle Mitglieder und Interessierten am Donnerstag, den 05. Juni 2025 um 16:30 Uhr herzlich zu einer weiteren Informationsveranstaltung ein.
Die Immobilienmärkte haben sich vielerorts neu aufgestellt, bedingt durch gestiegene Zinsen und einen uneinheitlichen Preistrend. Dennoch bleibt das Interesse an Immobilien nach wie vor hoch.
Es bleibt unbestreitbar, dass der Kauf einer Immobilie eine sorgfältige Planung und Zeit erfordert. Im Jahr 2023 stagnierten die Kaufpreise an vielen Orten oder sanken sogar, während die Zinsen spürbar anstiegen. Trotzdem verbleiben die Zinssätze im historischen Vergleich auf einem vergleichsweise niedrigen Niveau.
Das Bedürfnis nach Sicherheit und Stabilität bleibt ein entscheidender Faktor bei der Wahl des Immobilienkaufs, verstärkt durch die Erfahrungen während der Corona-Pandemie. Das Interesse an Wohneigentum bleibt hoch, wie die Zugriffszahlen auf digitale Immobilienanzeigen zeigen. Jedoch haben die gestiegenen Zinsen und die Unsicherheit über zukünftige Nebenkosten dazu geführt, dass die Kontaktanfragen und Besichtigungstermine bei Immobilienmaklern abgenommen haben. Die Vermarktungszeit für Immobilien nimmt zu, was den Kaufinteressenten mehr Zeit für Entscheidungen gibt.
Es bleibt wichtig, Preise zu vergleichen und Finanzierungskonditionen sorgfältig abzuwägen. Dabei sollten auch die Nebenkosten berücksichtigt werden, insbesondere die nicht umlagefähigen Kosten.
Trotz gestiegener Zinsen bleiben Hypothekenzinsen im langfristigen Vergleich günstig. Gleichzeitig können niedrigere Tilgungssätze vereinbart werden, wodurch die Gesamtbelastung nicht so stark steigt, wie oft angenommen wird. Bei einem aktuellen Zinsniveau von etwa fünf Prozent und einer Tilgung von einem Prozent müssen Immobilienkäufer mit einer Gesamtbelastung von bis zu sechs Prozent rechnen. Zu Beginn des Jahres 2022 lag diese Belastung eher bei 3,5 Prozent.
Der Erschwinglichkeitsindex, der das Verhältnis von verfügbarem Einkommen, Zinsen und Kaufpreis berücksichtigt, zeigt vielerorts weiterhin eine Finanzierbarkeit von Wohnimmobilien.
Viele Käufer nutzen den Immobilienerwerb als Absicherung für das Alter. Eine eigene Wohnimmobilie bleibt einer der wichtigsten Bausteine für die private Altersvorsorge, besonders vor dem Hintergrund unsicherer Rentenaussichten.
Die steuerlichen Vorteile einer selbst genutzten Immobilie sind zu prüfen, insbesondere im Hinblick auf mögliche Denkmal-Abschreibungen oder die degressive AfA bei Neubauten. Für Kapitalanleger bieten sich Steuervorteile, die die Attraktivität von Investitionen in Sanierungsgebieten erhöhen können.
Hinweise
In diesem Text wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit das generische Maskulinum verwendet. Weibliche und anderweitige Geschlechteridentitäten werden dabei ausdrücklich mitgemeint, soweit es für die Aussage erforderlich ist.
Rechtlicher Hinweis: Dieser Beitrag stellt keine Steuer- oder Rechtsberatung im Einzelfall dar. Bitte lassen Sie die Sachverhalte in Ihrem konkreten Einzelfall von einem Rechtsanwalt und/oder Steuerberater klären.
Bild und Text Quellen:
https://www.pexels.com/de-de/foto/paar-haus-festhalten-eigentum-7578939/
Bellevue Ausgabe 295, Januar/Februar 2024, SRJ
Haus & Grund Kornwestheim e.V. lädt alle Mitglieder und Interessierten am Donnerstag, den 05. Juni 2025 um 16:30 Uhr herzlich zu einer weiteren Informationsveranstaltung ein.
München ist dynamischer, Stuttgart stabiler – das ergibt der Vergleich der Wohnimmobilienmärkte durch den IVD Süd. Die Wohnraumnachfrage nimmt in nahezu allen Segmenten zu, der Markt bleibt angespannt, lautet das wenig verwunderliche Ergebnis einer Expertenbefragung des Statistischen Amts der Stadt Stuttgart.
Wir suchen ab sofort ein motiviertes Teammitglied für den immens wichtigen Bereich der Miethausverwaltung (keine WEGs!) sowie die Haus- & Grund Mitgliederberatung.
Am 11. Februar 2025 fand die diesjährige Mitgliederversammlung des Haus & Grund Kornwestheim e.V. statt.
Was für uns in Deutschland selbstverständlich ist, wird in den USA zum Social-Media-Trend. Doch hinter dem Hype steckt mehr als nur Wellness.
Im Interview mit Philipp von Olnhausen: Zwischen der Barockstadt Ludwigsburg und der Landeshauptstadt Stuttgart geht Kornwestheim unter. Zu Unrecht!
Der Umgang des Stuttgarter Baurechtsamts mit Bauherren und Architekten hat sich stark verändert: Früher gab es unkomplizierte Beratung, heute sind direkte Gespräche oft kaum noch möglich.
Wenn der Mieter auszieht und Schäden zurückbleiben, kann der Vermieter zur Beseitigung dieser Schäden auf Teile der Kaution zurückgreifen. Dabei treffen unterschiedliche rechtliche Regelungen aufeinander.
Der Haus & Grund Kornwestheim e.V. lädt alle Mitglieder und Interessierten am Dienstag, den 17. Dezember 2024 um 16:30 Uhr herzlich zu einer weiteren Informationsveranstaltung ein.
Die Wirtschaft in Baden-Württemberg steckt in einer tiefen Krise, besonders in der Automobil- und Maschinenbauindustrie, was zu Entlassungen, Gewinnrückgängen und sinkender Nachfrage nach Immobilien führt.
Immobilienmarktbericht 2025 Für Kornwestheim und Umgebung Download anfordern Philipp von Olnhausen Geschäftsinhaber Dipl. Wirt. Ing. (FH) B. Sc. Immobilienwirtschaft Immobilienkaufmann (IHK) 1. Vorsitzender Haus &
In der dunklen Jahreszeit nutzen Einbrecher oft spontane Gelegenheiten, um in Häuser und Wohnungen einzudringen. Mit einfachen Schutzmaßnahmen lässt sich dies jedoch effektiv verhindern und das Sicherheitsgefühl zu Hause steigern.
Der Immobilienmarkt im Fokus. Trotz positiver Aussichten und wachsendem Interesse der Investoren zeigt der Investmentmarkt rückläufige Zahlen. Ineffiziente Behördeninfrastruktur und unzureichendes Verhalten der öffentlichen Hand scheinen der Grund dafür.
Der Gebäudesektor ist eine entscheidende Stellschraube der Energiewende. Mit der Senkung des Zuschusses von 80 auf 50 Prozent entfällt ein wichtiger Anreiz zur Energieberatung seitens des Bundes.
Wir freuen uns, zwei neue Gesichter im Lillich-Team begrüßen zu dürfen. Lorenz Albrich und Annika Sartorius unterstützen uns ab sofort als Auszubildender und Werkstudentin.
Ihre Stimmen haben Gewicht, repräsentieren sie doch die Wirtschaft in einem der stärksten deutschen Ballungsräume.
Anlässlich des Weltkindertags möchten wir von Lillich Immobilien den Kindern in Kornwestheim und Umgebung eine Freude bereiten.
Der beabsichtigte Verkauf von Breuninger ist der Aufreger des Jahres und wird noch für viele Spekulationen und Schlagzeilen sorgen.
Montag – Freitag
09.00 – 18.00 Uhr
Samstags
nach Vereinbarung