Der neue Immobilienbrief Stuttgart ist da

Immobilienbrief Stuttgart - 12.09.2023

Leidenschaft für den Immobilienstandort Metropolregion Stuttgart – dies vermittelt der Immobilienbrief Stuttgart seit 2008. Unabhängig und konstruktiv-kritisch beleuchtet das Online-Medium alle zwei Wochen das Immobiliengeschehen zwischen Tübingen und Heilbronn, Pforzheim und Aalen. Der Schwerpunkt liegt auf der Landeshauptstadt.

Investigativ und meinungsstark

Der Immobilienbrief Stuttgart arbeitet investigativ und ist meinungsstark. Wichtige Immobilienthemen meldet er oft als erster. Er nennt Ross und Reiter, Hintergründe und Kaufpreise. Märkte und Projekte, aktuelle Studien, Forschungsergebnisse und politisches Handeln sind wesentliche Themen. Dabei scheut sich die Redaktion nicht, auch Unangenehmes zu schreiben und Politikern auf die Füße zu treten.

Die Kelchstützen für den Stuttgarter Hauptbahnhof sind fertig

So etwas wurde auf der Welt noch nie gebaut

1997 hat das Düsseldorfer Architekturbüro Ingenhoven Associates den internationalen Wettbewerb um den Neubau des Stuttgarter Hauptbahnhofs gewonnen. Jetzt, mehr als ein Vierteljahrhundert später, ist die letzte der Kelchstützen betoniert.

Die 28 Kelchstützen bilden das Schalendach der neuen, unterirdisch liegenden und trotzdem lichtdurchfluteten Bahnhofshalle. Mitgewirkt hat daran als Tragwerksplaner der Stuttgarter Ingenieur Werner Sobek und als Berater der 2015 verstorbene Leichtbau-pionier Frei Otto, ebenfalls ein Stuttgarter.

Die Lichtaugen lassen Tageslicht in die Halle

Mit ihren frei fließenden, dynamischen Formen sollen die Kelchstützen nicht nur die räumliche Qualität
des Hauptbahnhofs prägen, sie sorgen auch für die Belichtung, für Lichteffekte, und damit wiederum die
Wirkung des Raums. Denn sie sind oben offen. Über diese sogenannten Lichtaugen, die durch eine Konstruktion aus Stahl und Glas geschlossen werden, fällt Tageslicht in die Halle und erfolgt deren natürliche Be- und Entlüftung.

Nur 40 Zentimeter dick bei einer Spannweite von 35 Metern

Eine Schalenstruktur in dieser Form wurde noch nie gebaut. Sie setzt nach Ansicht des Architekturbüros
Ingenhoven Maßstäbe hinsichtlich der Verbindung von Ingenieurtechnik und Ästhetik: „Das 450 Meter lange und 80 Meter breite Schalendach ist ein komplexes Gebilde aus synklastisch und antiklastisch gekrümmten Flächen – mathematisch betrachtet eine Freiform, da es keine mathematischen Regelmäßigkeiten gibt, die sie beschreibt.“

Die Formen seien nicht willkürlich gewählt, sondern folgten auf effiziente Weise dem genauen Verlauf der Kräfte. Dadurch entstünde eine sehr material-sparende Konstruktion – in der Mitte zwischen den Kelchstützen ist die Betonschale nur 40 Zentimeter dick bei einer Spannweite von zirka 35 Metern.

Themen dieser Ausgabe

  • Stuttgarter Grundstücksmarkt – Weiterhin wenig Transaktionen
  • Homeoffice – 44 % in Stuttgart
  • Alle Kelchstützen betoniert – Neuer Hauptbahnhof nimmt Form an
  • IBM-Campus Insolvent – Development Partner scheitern mit Ehinger Projekt
  • 223 Wohnungen für Leinfelden-Echterdingen
  • Technikcampus in Esslingen – Greenfield realisiert für TK Elevator
  • Neckarspinnerei klimapositiv – Vorzeigequartier für grüne Wärmewende
  • Cityreport Ludwigsburg – Neubauwohnungen werden teurer
  • E&G Real Estate – Neun Mitarbeiter gehen


Hier können Sie die aktuelle Ausgabe des Immobilienbrief Stuttgart als PDF herunterladen.

Aktuelles aus der Immobilienbranche ...

... unserem Büro, Kornwestheim, Stuttgart und Umgebung.

Immobilienbrief Stuttgart

Der aktuelle Immobilienbrief Stuttgart ist online

München ist dynamischer, Stuttgart stabiler – das ergibt der Vergleich der Wohnimmobilienmärkte durch den IVD Süd. Die Wohnraumnachfrage nimmt in nahezu allen Segmenten zu, der Markt bleibt angespannt, lautet das wenig verwunderliche Ergebnis einer Expertenbefragung des Statistischen Amts der Stadt Stuttgart.

Weiterlesen »
Jobangebot. Verwaltungsprofi gesucht
Jobangebote

Verwaltungsprofi gesucht

Wir suchen ab sofort ein motiviertes Teammitglied für den immens wichtigen Bereich der Miethausverwaltung (keine WEGs!) sowie die Haus- & Grund Mitgliederberatung.

Weiterlesen »
Immobilienbrief Stuttgart

Immobilienbrief Stuttgart – 05.11.2024

Der Umgang des Stuttgarter Baurechtsamts mit Bauherren und Architekten hat sich stark verändert: Früher gab es unkomplizierte Beratung, heute sind direkte Gespräche oft kaum noch möglich.

Weiterlesen »
Immobilienbrief Stuttgart

Immobilienbrief Stuttgart – 22.10.2024

Die Wirtschaft in Baden-Württemberg steckt in einer tiefen Krise, besonders in der Automobil- und Maschinenbauindustrie, was zu Entlassungen, Gewinnrückgängen und sinkender Nachfrage nach Immobilien führt.

Weiterlesen »
Der Immobilienmarktbericht für Kornwestheim 2025
Aktuelles

Immobilienmarktbericht Kornwestheim 2025

Immobilienmarktbericht 2025 Für Kornwestheim und Umgebung Download anfordern Philipp von Olnhausen Geschäftsinhaber Dipl. Wirt. Ing. (FH) B. Sc. Immobilienwirtschaft Immobilienkaufmann (IHK) 1. Vorsitzender Haus &

Weiterlesen »
Immobilienbrief Stuttgart

Immobilienbrief Stuttgart – 08.10.2024

Der Immobilienmarkt im Fokus. Trotz positiver Aussichten und wachsendem Interesse der Investoren zeigt der Investmentmarkt rückläufige Zahlen. Ineffiziente Behördeninfrastruktur und unzureichendes Verhalten der öffentlichen Hand scheinen der Grund dafür.

Weiterlesen »