Der neue Immobilienbrief Stuttgart ist da

blank

Immobilienbrief Stuttgart - 19.05.2020

Leidenschaft für den Immobilienstandort Metropolregion Stuttgart – dies vermittelt der Immobilienbrief Stuttgart seit 2008. Unabhängig und konstruktiv-kritisch beleuchtet das Online-Medium alle zwei Wochen das Immobiliengeschehen zwischen Tübingen und Heilbronn, Pforzheim und Aalen. Der Schwerpunkt liegt auf der Landeshauptstadt.

Investigativ und meinungsstark

Der Immobilienbrief Stuttgart arbeitet investigativ und ist meinungsstark. Wichtige Immobilienthemen meldet er oft als erster. Er nennt Ross und Reiter, Hintergründe und Kaufpreise. Märkte und Projekte, aktuelle Studien, Forschungsergebnisse und politisches Handeln sind wesentliche Themen. Dabei scheut sich die Redaktion nicht, auch Unangenehmes zu schreiben und Politikern auf die Füße zu treten.

Wohnungen vom Makler günstiger

Von Maklern angebotene Wohnungen sind in neun der elf untersuchten deutschen Großstädte günstiger als Wohnungen, die direkt vom Eigentümer auf Immowelt eingestellt wurden, meldet das Portal. Und dies, obwohl Käufer je nach Bundesland bis zu 7,14 Prozent Maklerprovision zahlen. Das ist auch in Stuttgart so. Bestandswohnungen von privat wur-den 2019 im Median mit 4960 Euro inseriert, Bestandswohnungen vom Makler inklusive Provision mit 4270 Euro, eine Differenz von 14 Prozent. In Essen ist laut Immowelt die Differenz mit 32 Prozent am größten. Nur in Frankfurt und Köln werden von Maklern höhere Preise aufgerufen als von privat, die Differenz beträgt 11 beziehungsweise 7 Prozent. Nach Ansicht von Immowelt haben Immobilienmakler das Wissen und die Erfahrung, den Wert einer Immobilie richtig einzuschätzen. Dafür würde auch sprechen, dass bei Anzeigen von Privatpersonen der Preis deutlich öfter nach unten angepasst werden müsste. In Stuttgart wurden 2019 bei 13 Prozent der privaten Anzeigen der Preis angepasst, bei Anzeigen von gewerblichen Anbietern waren es nur 8 Prozent.

Themen dieser Ausgabe

  • Büroleerstand wächst nur moderat
  • Stuttgart mit Defizit
  • Sparen mit Makler
  • Büronebenkosten – Stuttgart teuerste Metropole
  • Wir verändert Corona die Prozesse
  • Karstadt-Areal-Esslingen
  • Intelligente Paketkästen


Hier können Sie die aktuelle Ausgabe des Immobilienbrief Stuttgart als PDF herunterladen.

weitere Beiträge