
Haus und Grund Infoabend – Juni 2025
Haus & Grund Kornwestheim e.V. lädt alle Mitglieder und Interessierten am Donnerstag, den 05. Juni 2025 um 16:30 Uhr herzlich zu einer weiteren Informationsveranstaltung ein.
Leidenschaft für den Immobilienstandort Metropolregion Stuttgart – dies vermittelt der Immobilienbrief Stuttgart seit 2008. Unabhängig und konstruktiv-kritisch beleuchtet das Online-Medium alle zwei Wochen das Immobiliengeschehen zwischen Tübingen und Heilbronn, Pforzheim und Aalen. Der Schwerpunkt liegt auf der Landeshauptstadt.
Investigativ und meinungsstark
Der Immobilienbrief Stuttgart arbeitet investigativ und ist meinungsstark. Wichtige Immobilienthemen meldet er oft als erster. Er nennt Ross und Reiter, Hintergründe und Kaufpreise. Märkte und Projekte, aktuelle Studien, Forschungsergebnisse und politisches Handeln sind wesentliche Themen. Dabei scheut sich die Redaktion nicht, auch Unangenehmes zu schreiben und Politikern auf die Füße zu treten.
2020 ging die Zahl der Einwohner um 6300 auf 608 260 zurück, laut Statistischem Amt ist dies insbesondere auf den fehlenden Zuzug aus dem Ausland zurückzuführen, der Zuzug von weniger Studenten und die getrübte konjunkturelle Lage mögen auch eine Rolle gespielt haben. Gleichzeitig habe der Wanderungssaldo gegenüber dem Umland an Fahrt aufgenommen. „Da Wohnraum in der Stadt zu teuer ist, ziehen insbesondere Familien in die Gemeinden in der Region – eine Entwicklung, die vor dem Hintergrund sich ändernder Arbeitsformen auch mittelfristig zu neuen räumlichen Mustern bei der Wohnstandortwahl führen könnte“, heißt es. Zwischen 2010 und 2019 wuchs Stuttgart um über 50 000 Einwohner. Das Statistische Amt geht davon
aus, dass die Einwohnerzahl Stuttgarts bis 2030 trotz des Rückgangs im Vorjahr weiter steigt, wenn auch voraussichtlich geringer, als vor Corona angenommen.
77 Hektar groß ist das Sanierungsgebiet Hallschlag, jetzt realisiert die städtische Stuttgarter Wohnungs-
und Städtebaugesellschaft (SWSG), die hier große Bestände hat, eines der letzten relevanten Vorhaben. In die Jahre gekommene Mietshäuser aus der Nachkriegszeit sollen abgerissen und durch
Neubauten ersetzt werden. Durch eine dichtere Bebauung sollen aus jetzt 114 Wohnungen später 319 werden. Die Tiefgarage wird so dimensioniert, dass auch Bewohner umliegender Häuser, die ebenfalls der SWSG gehören, dort parken können.
„Die Wohnverhältnisse sind in Stuttgart durch eine hohe Beständigkeit gekennzeichnet“, schreibt das Statistische Amt. Durchschnittlich würden die Bürger elf Jahre an der gleichen Wohnadresse leben, Eigennutzer 20 Jahre und Mieter neun Jahre.
Die Stuttgarter sind angesichts des Einwohnerwachstums und der Wohnungsknappheit enger zusammengerückt, die Wohnfläche ist weniger stark gewachsen wie die Einwohnerzahl. Mieterhaushalte verfügten im Durchschnitt über 38 Quadratmeter pro Kopf, Eigentümerhaushalte über 48,5 Quadratmeter, im Durchschnitt verfügt jeder Stuttgarter über 40 Quadratmeter. Die mittlere Wohnungsgröße eines Eigentümerhaushalts liegt bei 95 Quadratmetern Wohnfläche, die eines Mieterhaushalts bei 70 Quadratmetern. Eine durchschnittliche Neubauwohnung ist 88 Quadratmeter groß, ein neues Einfamilienhaus 161 Quadratmeter.
Hier können Sie die aktuelle Ausgabe des Immobilienbrief Stuttgart als PDF herunterladen.
Haus & Grund Kornwestheim e.V. lädt alle Mitglieder und Interessierten am Donnerstag, den 05. Juni 2025 um 16:30 Uhr herzlich zu einer weiteren Informationsveranstaltung ein.
München ist dynamischer, Stuttgart stabiler – das ergibt der Vergleich der Wohnimmobilienmärkte durch den IVD Süd. Die Wohnraumnachfrage nimmt in nahezu allen Segmenten zu, der Markt bleibt angespannt, lautet das wenig verwunderliche Ergebnis einer Expertenbefragung des Statistischen Amts der Stadt Stuttgart.
Wir suchen ab sofort ein motiviertes Teammitglied für den immens wichtigen Bereich der Miethausverwaltung (keine WEGs!) sowie die Haus- & Grund Mitgliederberatung.
Am 11. Februar 2025 fand die diesjährige Mitgliederversammlung des Haus & Grund Kornwestheim e.V. statt.
Was für uns in Deutschland selbstverständlich ist, wird in den USA zum Social-Media-Trend. Doch hinter dem Hype steckt mehr als nur Wellness.
Im Interview mit Philipp von Olnhausen: Zwischen der Barockstadt Ludwigsburg und der Landeshauptstadt Stuttgart geht Kornwestheim unter. Zu Unrecht!
Montag – Freitag
09.00 – 18.00 Uhr
Samstags
nach Vereinbarung