Der neue Immobilienbrief Stuttgart ist da

blank

Immobilienbrief Stuttgart - 07.05.2019

Leidenschaft für den Immobilienstandort Metropolregion Stuttgart – dies vermittelt der Immobilienbrief Stuttgart seit 2008. Unabhängig und konstruktiv-kritisch beleuchtet das Online-Medium alle zwei Wochen das Immobiliengeschehen zwischen Tübingen und Heilbronn, Pforzheim und Aalen. Der Schwerpunkt liegt auf der Landeshauptstadt.

Investigativ und meinungsstark

Der Immobilienbrief Stuttgart arbeitet investigativ und ist meinungsstark. Wichtige Immobilienthemen meldet er oft als erster. Er nennt Ross und Reiter, Hintergründe und Kaufpreise. Märkte und Projekte, aktuelle Studien, Forschungsergebnisse und politisches Handeln sind wesentliche Themen. Dabei scheut sich die Redaktion nicht, auch Unangenehmes zu schreiben und Politikern auf die Füße zu treten.

Ergebnisse der Expertenbefragung 2018
Keine Entwarnung für den angespannten Stuttgarter Wohnungsmarkt

Die Anspannung am Stuttgarter Wohnungsmarkt hält noch die nächsten fünf bis zehn Jahre an und hat gegenüber der Expertenbefragung 2016 zugenommen. Die große Mehrheit erwar-tet weiterhin steigende Preise und Mieten für Häuser und Wohnungen, jedoch glaubt nur ein kleiner Teil an ein starkes Preiswachstum.

Keine Entwarnung für den angespannten Stuttgarter WohnungsmarktDie Anspannung am Stuttgarter Wohnungsmarkt hält noch die nächsten fünf bis zehn Jahre an und hat gegenüber der Expertenbefragung 2016 zugenommen. Die große Mehrheit erwar-tet weiterhin steigende Preise und Mieten für Häuser und Wohnungen, jedoch glaubt nur ein kleiner Teil an ein starkes Preiswachstum.„Nach wie vor bedarf es also transparenter und zielgerichteter Genehmigungs- und Entscheidungspro-zesse für mehr und schnelleren Wohnungsneubau in der Stadt“, schreiben Tobias Held und Matthias Strauß vom Statistischen Amt der Stadt Stuttgart im Monatsheft April ihrer Behörde als Resümee der Ex-pertenbefragung. Aus Sicht der Experten würden viele Faktoren den Neubau hemmen. Das Hauptproblem bleibt die Verfügbarkeit von Grundstücken, sehr kritisch sehen die Befragten zudem die hohen Baukosten, die komplexen Planungs- und Genehmigungsverfahren, die Grundstücksvergabe- verfahren und die Qualitätsvorgaben der Stadt.

Themen dieser Ausgabe

    • Expertenbefragung zum Wohnungsmarkt
    • Instone – Drittes Projekt in Herrenberg
    • Neuer Stöckach – EnBW startet Bürgerverfahren
    • Wohnungsmarktbericht 2019
    • Gute Verkehrsanbindung wichtig
    • Tag der Nachhaltigkeit
    • Vonovia will nachverdichten


Hier können Sie die aktuelle Ausgabe des Immobilienbrief Stuttgart als PDF herunterladen.

weitere Beiträge