
Immobilienbrief Stuttgart – 17.01.2023
Der neue Immobilienbrief Stuttgart ist da Immobilienbrief Stuttgart
Der Verkauf eines Hauses oder einer Wohnung ist Vertrauenssache. Der Verkauf Ihrer Immobilie ist bei uns in guten Händen.
Lassen Sie sich von unseren Immobilienexperten Ihre kostenfreie Marktpreiseinschätzung erstellen.
Um Ihnen einen groben Richtwert zu geben, bieten wir Ihnen hiermit ein kostenfreies Online-Tool.
Unsere aktuellen Verkaufsobjekte aus Stuttgart, Kornwestheim, Ludwigsburg und Umgebung.
Wir beantworten Ihnen die wichtigsten Fragen rund um den Immobilienverkauf.
Ihr verlässlicher Partner für Vermietungen. Wir vermieten Ihre Immobilie so, als wäre es unsere eigene.
Profitieren Sie als Vermieter von unserem BestSellerPrinzip. Wir helfen Ihnen dabei Ihre Immobilie bestmöglich zu platzieren und zu vermieten.
Ob nun Büro, Einzelhandel oder Lager. Insbesondere im Gewerbebereich muss man den Markt exakt kennen.
Hier finden Sie unsere aktuellen Vermietungsobjekte
Im Rahmen der Sondereigentumsverwaltung betreut Lillich Immobilien Wohn- und Gewerbeeinheiten im dreistelligen Bereich.
Auch bei Teilverwaltungsaufgaben stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.
Sorgfältig zusammengestelltes Expertenwissen zur Erbimmobilie.
So finden Sie den richtigen Weg im Umgang mit der gemeinsamen Immobilie.
Von der Preisfindung bis zur Schlüsselübergabe – erfolgreich zum Top-Preis verkaufen.
Fünf Maßnahmen der Aufbereitung, die zu einem besseren Verkauf führen.
Diese Dokumente benötigen Sie zum Verkauf Ihrer Immobilie.
Mit dem Exposé steigt oder fällt der Verkaufserfolg.
Teamwork und das Bestreben nach Optimierung und Verbesserung ist unser täglicher Antrieb.
Was 1979 mit einer Schreibmaschine begann, ist heute ein modernes und professionelles Immobilienunternehmen aus Kornwestheim.
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig – Das sagen unsere Kunden aus Kornwestheim und Umgebung über Lillich Immobilien
Aufgrund unserer jahrelangen Tätigkeit in der Immobilienwirtschaft konnten wir einen großen Bestand an Immobilien-Referenzen sammeln.
Leidenschaft für den Immobilienstandort Metropolregion Stuttgart – dies vermittelt der Immobilienbrief Stuttgart seit 2008. Unabhängig und konstruktiv-kritisch beleuchtet das Online-Medium alle zwei Wochen das Immobiliengeschehen zwischen Tübingen und Heilbronn, Pforzheim und Aalen. Der Schwerpunkt liegt auf der Landeshauptstadt.
Investigativ und meinungsstark
Der Immobilienbrief Stuttgart arbeitet investigativ und ist meinungsstark. Wichtige Immobilienthemen meldet er oft als erster. Er nennt Ross und Reiter, Hintergründe und Kaufpreise. Märkte und Projekte, aktuelle Studien, Forschungsergebnisse und politisches Handeln sind wesentliche Themen. Dabei scheut sich die Redaktion nicht, auch Unangenehmes zu schreiben und Politikern auf die Füße zu treten.
Der damit erzielte Geldumsatz reduzierte sich 2020 auf 388,7 Millionen Euro, 2019 waren es noch 444,6 Millionen Euro. Das volumenstärkste Teilsegment war das Wohnungseigentum. Die Zahl der Verkaufsfälle sank hier von 674 auf 580, das Geldvolumen reduzierte sich von 213,1 auf 189,7 Millionen Euro. Im Durchschnitt aller Verkaufsfälle kostete eine Eigentumswohnung 2019 pro Quadratmeter 2601 Euro, 2020 waren es 2687 Euro, also 3 Prozent mehr.
„Bei Eigentumswohnungen ist eine einheitliche Tendenz erkennbar. In den vergangenen beiden Jahren liegt bei allen Baujahresbereichen eine deutliche Preissteigerung vor“, schreibt der Gutachterausschuss.
Bei Neubauten lag die Bandbreite der Kaufpreise zwischen etwa 3800 bis 7400 Euro.
Für eine gebrauchte Eigentumswohnung musste laut Grundstücksmarktbericht im vergangenen
Jahr durchschnittlich 260 000 Euro investiert werden, die veräußerte Wohnfläche betrug im Mittel
74 Quadratmeter. Für eine Neubauwohnung musste 2020 durchschnittlich 375 000 Euro ausgegeben
werden, die veräußerte Wohnfläche betrug im Mittel ebenfalls 74 Quadratmeter.
„Die Untersuchung der ausgewerteten Kaufverträge ergab, dass sich zwischen vermieteten und nicht
vermieteten Wohnungen keine aussagekräftigen Unterschiede bezüglich des Kaufpreises erkennen
lassen“, meint der Gutachterausschuss. Bei der Bewertung eines Wohnungseigentums müsse deshalb der konkrete Einzelfall gewürdigt werden.
Hier können Sie die aktuelle Ausgabe des Immobilienbrief Stuttgart als PDF herunterladen.
Der neue Immobilienbrief Stuttgart ist da Immobilienbrief Stuttgart
Auf den Punkt gebracht: Hier suchen wir einen Werkstudent (m/w/d), welcher unser Team im operativen Alltag unterstützt. Das Aufgabengebiet ist hierbei vielfältig.
Auf den Punkt gebracht: Hier suchen wir ein nettes Teammitglied, welches uns vor allem bei der Exposéerstellung unterstützt – egal ob bei Verkaufs- oder Vermietungsobjekten.
Für das Jahr 2023 bieten wir wieder einen Ausbildungsplatz zur/ zum Immobilienkauffrau/mann (m/w/d) an.
Der neue Immobilienbrief Stuttgart ist da Immobilienbrief Stuttgart
Der neue Immobilienbrief Stuttgart ist da Immobilienbrief Stuttgart
Montag – Freitag
09.00 – 18.00 Uhr
Samstags
nach Vereinbarung