Der neue Immobilienbrief Stuttgart ist da

300. Jubiläumsausgabe des Immobilienbrief Stuttgart - 23.03.2021

Leidenschaft für den Immobilienstandort Metropolregion Stuttgart – dies vermittelt der Immobilienbrief Stuttgart seit 2008. Unabhängig und konstruktiv-kritisch beleuchtet das Online-Medium alle zwei Wochen das Immobiliengeschehen zwischen Tübingen und Heilbronn, Pforzheim und Aalen. Der Schwerpunkt liegt auf der Landeshauptstadt.

Investigativ und meinungsstark

Der Immobilienbrief Stuttgart arbeitet investigativ und ist meinungsstark. Wichtige Immobilienthemen meldet er oft als erster. Er nennt Ross und Reiter, Hintergründe und Kaufpreise. Märkte und Projekte, aktuelle Studien, Forschungsergebnisse und politisches Handeln sind wesentliche Themen. Dabei scheut sich die Redaktion nicht, auch Unangenehmes zu schreiben und Politikern auf die Füße zu treten.

Trotz Corona steigen Wohnungspreise

Die Kaufpreise für Eigentumswohnungen klettern trotz Corona weiter, meldet das Portal Immowelt mit Blick auf die 14 größten deutschen Städ-te. Allerdings hat sich zumindest in Stuttgart der Anstieg verflacht. Im Februar 2019 kostete laut Immowelt eine Eigentumswohnung 4030 Euro, bis Februar 2020 legte der Preis um 14 Prozent auf 4620 Euro zu. Der wei-tere Anstieg bis Februar 2021 betrug dann nur noch 3 Prozent auf 4740 Eu-ro. Gestiegen sind die Preise in allen untersuchten Städten, in acht der Städte war der Preiszuwachs, anders als in Stuttgart, von Februar 2020 auf Februar 2021 sogar stärker als im Vor-jahreszeitraum. „Die Preisanstiege in den deutschen Großstädten werden aller Voraussicht nach auch so weiter-gehen“, meint Immowelt.

Längere Vermarktungsdauer von Häusern

Häuser werden länger zum Kauf an-geboten, meldet der IVD Süd. So sei die Vermarktungsdauer von acht Wo-chen im Jahr 2019 auf 8,7 Wochen 2020 gestiegen. Die Vermarktungsdauer von Eigentumswohnungen sei mit jeweils 9,5 Wochen konstant geblieben

 

Themen dieser Ausgabe

  • Kleine Happen aus 299 Ausgaben
  • Stuttgarter OB-Wahlkampf
  • Hauspreiszyklus
  • Mittelstädte
  • Einfamilienhäuser
  • BF.direkt
  • Eislingen
  • Bettenstation
  • Büromarktbericht
  • Awards


Hier können Sie die aktuelle Ausgabe des Immobilienbrief Stuttgart als PDF herunterladen.

weitere Beiträge

Der aktuelle Immobilienbrief Stuttgart ist online

München ist dynamischer, Stuttgart stabiler – das ergibt der Vergleich der Wohnimmobilienmärkte durch den IVD Süd. Die Wohnraumnachfrage nimmt in nahezu allen Segmenten zu, der Markt bleibt angespannt, lautet das wenig verwunderliche Ergebnis einer Expertenbefragung des Statistischen Amts der Stadt Stuttgart.

Haus und Grund Infoabend – Juni 2025

Haus & Grund Kornwestheim e.V. lädt alle Mitglieder und Interessierten am Donnerstag, den 05. Juni 2025 um 16:30 Uhr herzlich zu einer weiteren Informationsveranstaltung ein. 

Immobilienbrief Stuttgart – 05.11.2024

Der Umgang des Stuttgarter Baurechtsamts mit Bauherren und Architekten hat sich stark verändert: Früher gab es unkomplizierte Beratung, heute sind direkte Gespräche oft kaum noch möglich.