Der neue Immobilienbrief Stuttgart ist da

Immobilienbrief Stuttgart - 22.10.2019

Leidenschaft für den Immobilienstandort Metropolregion Stuttgart – dies vermittelt der Immobilienbrief Stuttgart seit 2008. Unabhängig und konstruktiv-kritisch beleuchtet das Online-Medium alle zwei Wochen das Immobiliengeschehen zwischen Tübingen und Heilbronn, Pforzheim und Aalen. Der Schwerpunkt liegt auf der Landeshauptstadt.

Investigativ und meinungsstark

Der Immobilienbrief Stuttgart arbeitet investigativ und ist meinungsstark. Wichtige Immobilienthemen meldet er oft als erster. Er nennt Ross und Reiter, Hintergründe und Kaufpreise. Märkte und Projekte, aktuelle Studien, Forschungsergebnisse und politisches Handeln sind wesentliche Themen. Dabei scheut sich die Redaktion nicht, auch Unangenehmes zu schreiben und Politikern auf die Füße zu treten.

Fachmärkte und Fachmarktzentren in der Metropolregion

Insbesondere große Lebensmittelmärkte locken Anleger

Fachmärkte locken institutionelles und ausländisches Geld an, die Renditen fallen, berichtet JLL. Baumärkte sind keine Exoten mehr, Lebensmittelfachmärkte profitieren vom geringen On-linehandel und von Restriktionen der Kommunen bei der Ausweisung neuer Projekte.

„Fachmärkte und Fachmarktzentren sind aktuell die Renner, seit etwa zwei Jahren gehen die Preise durch die Decke“, freut sich André Berger, Leiter Einzelhandelsinvestments Stuttgart bei JLL. Grün-de seien neben der generellen Immobiliennachfrage die stark gestiegenen Preise für Logistikimmobilien sowie die restriktive Haltung der Kommunen insbesondere in Baden-Württemberg. „Es werden in der Metropolregion Stuttgart kaum Standorte für großflächige Lebensmittelfachmärkte ausgewiesen, das begrenzt das Angebot“, sagt Berger. Bis 800 Quadratmeter Verkaufsfläche sei es einfacher, dann könnten sie sich teilweise in Gewerbegebieten ansiedeln. Doch die meisten Konzepte seien auf eine größere Verkaufsfläche ausgelegt, dann sei eine Ausweisung als Sondergebiet notwendig. Dies jedoch geschehe kaum.

Themen dieser Ausgabe

  • Fachmärkte und Fachmarktzentren
  • Konjunkturumfrage
  • Kultur und Kreativität
  • Expo Real
  • Mietpreisbremse
  • Mit Glasfaseranschluss mehr wert
  • Cityreport Sindelfingen
  •  Tool Bürgerbeteiligung


Hier können Sie die aktuelle Ausgabe des Immobilienbrief Stuttgart als PDF herunterladen.

weitere Beiträge

Der aktuelle Immobilienbrief Stuttgart ist online

München ist dynamischer, Stuttgart stabiler – das ergibt der Vergleich der Wohnimmobilienmärkte durch den IVD Süd. Die Wohnraumnachfrage nimmt in nahezu allen Segmenten zu, der Markt bleibt angespannt, lautet das wenig verwunderliche Ergebnis einer Expertenbefragung des Statistischen Amts der Stadt Stuttgart.

Haus und Grund Infoabend – Juni 2025

Haus & Grund Kornwestheim e.V. lädt alle Mitglieder und Interessierten am Donnerstag, den 05. Juni 2025 um 16:30 Uhr herzlich zu einer weiteren Informationsveranstaltung ein. 

Immobilienbrief Stuttgart – 05.11.2024

Der Umgang des Stuttgarter Baurechtsamts mit Bauherren und Architekten hat sich stark verändert: Früher gab es unkomplizierte Beratung, heute sind direkte Gespräche oft kaum noch möglich.