Der neue Immobilienbrief Stuttgart ist da

Immobilienbrief Stuttgart - 13.07.2021

Leidenschaft für den Immobilienstandort Metropolregion Stuttgart – dies vermittelt der Immobilienbrief Stuttgart seit 2008. Unabhängig und konstruktiv-kritisch beleuchtet das Online-Medium alle zwei Wochen das Immobiliengeschehen zwischen Tübingen und Heilbronn, Pforzheim und Aalen. Der Schwerpunkt liegt auf der Landeshauptstadt.

Investigativ und meinungsstark

Der Immobilienbrief Stuttgart arbeitet investigativ und ist meinungsstark. Wichtige Immobilienthemen meldet er oft als erster. Er nennt Ross und Reiter, Hintergründe und Kaufpreise. Märkte und Projekte, aktuelle Studien, Forschungsergebnisse und politisches Handeln sind wesentliche Themen. Dabei scheut sich die Redaktion nicht, auch Unangenehmes zu schreiben und Politikern auf die Füße zu treten.

Gutachterausschuss: Wohnungsmarkt im 1. Quartal

Corona lässt in Stuttgart Preise und Zahl der Verkaufsfälle steigen

So sind den Auswertungen des Gutachterausschusses zufolge weder Vertragszahlen noch Preise zum Ende des ersten Quartals 2021 zurückgegangen. Im Gegenteil: Erstmals seit Langem wurden wieder deutlich mehr Kaufverträge registriert. Auch die Preise für Einfamilien- und Reihenhäuser sowie für Eigentumswohnungen zogen deutlich an. „Die zum 31. Dezember 2020 ermittelten Bodenrichtwerte wurden je nach Ergebnis der Auswertungen in den Teilmärkten und Lagen entweder beibehalten oder entsprechend angehoben“, sagt der Vorsitzende des Gutachterausschusses für die Ermittlung von Grundstückswerten in Stuttgart, Günter Siebers.

Großer Nachfrageüberhang aufgebaut

Angesichts der weitreichenden Einschränkungen würde sich der Stuttgarter Grundstücksmarkt nach wie vor vergleichsweise stabil zeigen. Zwar seien während des erstens Lockdowns im Frühjahr 2020 die
Vertragszahlen kurzfristig tatsächlich eingebrochen, doch dieser Rückgang sei im weiteren Verlauf des Jahres
kompensiert worden. „Offensichtlich hat sich in den vergangenen Jahren ein gewichtiger Nachfrageüberhang
aufgebaut und viele attraktive Standortfaktoren haben nach wie vor Bestand. Entsprechend haben – trotz der anhaltenden Pandemie – die Immobilienpreise auch nicht nachgegeben“, weiß Siebers.

Preise für Wohnbauland bleiben stabil

Immerhin keinen weiteren Anstieg gab es bei den Preisen für Wohnbauland, deren durchschnittliche Werte während des Jahres 2020 unverändert blieben. So wurden die vom Gutachterausschuss beschlossenen Bodenrichtwerte im Bereich des ein- bis zweigeschossigen Wohnungsbaus größtenteils beibehalten. Lediglich in einzelnen Zonen, in denen die Nutzungsart Reihen- oder Doppelhaus vorherrscht, wurden Fortschreibungen von bis zu 15 Prozent vorgenommen. Der höchste Bodenrichtwert findet sich wie im Vorjahr in der Stuttgarter Halbhöhenlage und beträgt 3350 Euro. Die Bodenrichtwerte für den Geschosswohnungsbau und bei verdichteter Bebauung wurden ebenfalls weitgehend beibehalten. Nur in den nördlichen Bezirken und im Neckarbereich kam der Gutachterausschuss zum Schluss, die Bodenrichtwerte mit Steigerungen von 10 Prozent fortzuschreiben.

Themen dieser Ausgabe

  • Investmentmarkt Stuttgart
  • Wohnungsmieten
  • Schwabenlandtower
  • Bürovermietungsmarkt Stuttgart
  • Stuttgart braucht 22 Pflegeheime
  • IWS-Award
  • Wohnungsmarkt Stuttgart:
    Preise und Zahl der Verkaufsfälle steigen


Hier können Sie die aktuelle Ausgabe des Immobilienbrief Stuttgart als PDF herunterladen.

weitere Beiträge

Haus und Grund Infoabend – Juni 2025

Haus & Grund Kornwestheim e.V. lädt alle Mitglieder und Interessierten am Donnerstag, den 05. Juni 2025 um 16:30 Uhr herzlich zu einer weiteren Informationsveranstaltung ein. 

Der aktuelle Immobilienbrief Stuttgart ist online

München ist dynamischer, Stuttgart stabiler – das ergibt der Vergleich der Wohnimmobilienmärkte durch den IVD Süd. Die Wohnraumnachfrage nimmt in nahezu allen Segmenten zu, der Markt bleibt angespannt, lautet das wenig verwunderliche Ergebnis einer Expertenbefragung des Statistischen Amts der Stadt Stuttgart.

Jobangebot. Verwaltungsprofi gesucht

Verwaltungsprofi gesucht

Wir suchen ab sofort ein motiviertes Teammitglied für den immens wichtigen Bereich der Miethausverwaltung (keine WEGs!) sowie die Haus- & Grund Mitgliederberatung.