Der neue Immobilienbrief Stuttgart ist da

Immobilienbrief Stuttgart - 11.04.2023

Leidenschaft für den Immobilienstandort Metropolregion Stuttgart – dies vermittelt der Immobilienbrief Stuttgart seit 2008. Unabhängig und konstruktiv-kritisch beleuchtet das Online-Medium alle zwei Wochen das Immobiliengeschehen zwischen Tübingen und Heilbronn, Pforzheim und Aalen. Der Schwerpunkt liegt auf der Landeshauptstadt.

Investigativ und meinungsstark

Der Immobilienbrief Stuttgart arbeitet investigativ und ist meinungsstark. Wichtige Immobilienthemen meldet er oft als erster. Er nennt Ross und Reiter, Hintergründe und Kaufpreise. Märkte und Projekte, aktuelle Studien, Forschungsergebnisse und politisches Handeln sind wesentliche Themen. Dabei scheut sich die Redaktion nicht, auch Unangenehmes zu schreiben und Politikern auf die Füße zu treten.

IVD-Cityreport Stuttgart: Preise am Wohneigentumsmarkt geben deutlich nach

Marktakteure in der Phase der Preisfindung

Die Kaufpreise sind nun in Stuttgart in allen Wohnimmobiliensegmenten eingebrochen, ermittelte
das IVD-Institut. Die Mieten seien weiterhin konstant, mit leicht steigender Tendenz bei Wohnungen mit einfacher Ausstattung. Doch der Rückgang der Bautätigkeit werde noch zu einem massiven Problem führen.

„Die Nachfrage am Stuttgarter Wohneigentumsmarkt zeigt sich verhalten, viele Kaufinteressenten können sich vor dem Hintergrund der sukzessive gestiegenen Bauzinsen keinen Kredit leisten. Es gibt eine merkliche Verlagerung der Nachfrage in Richtung Miete, die künftig weitere Engpässe und Miet-steigerungen am Mietwohnungsmarkt erzeugen könnte“, meint Stephan Kippes, Leiter des IVD-Marktforschungsinstituts.

Prognose: Die Wohnungsprobleme nehmen zu

„Der Einbruch der Baugenehmigungen und damit der Rückgang der Bautätigkeit wird ein massives Problem in der Region Stuttgart wie auch in Baden-Württemberg werden. Dies wird die Wohnungs-probleme von morgen produzieren“, befürchtet er.

Themen dieser Ausgabe

  • Investmentmarkt – Schwaches 1. Quartal
  • Mobilitätsplan – Stuttgart beschließt
  • Mietangebote – Esslingen analysiert
  • Flexible Office – Stuttgart Schlusslicht
  • Büromarkt – Umsatz mehr als halbiert
  • Highstreet-Immobilien – Höhere Renditen
  • Neues IBA-Projekt – Wohnen am Fluss
  • Wohneingentum wird preiswerter
  • Deutscher Handelsimmobiliengipfel


Hier können Sie die aktuelle Ausgabe des Immobilienbrief Stuttgart als PDF herunterladen.

Aktuelles aus der Immobilienbranche ...

... unserem Büro, Kornwestheim, Stuttgart und Umgebung.

Immobilienbrief Stuttgart

Der aktuelle Immobilienbrief Stuttgart ist online

München ist dynamischer, Stuttgart stabiler – das ergibt der Vergleich der Wohnimmobilienmärkte durch den IVD Süd. Die Wohnraumnachfrage nimmt in nahezu allen Segmenten zu, der Markt bleibt angespannt, lautet das wenig verwunderliche Ergebnis einer Expertenbefragung des Statistischen Amts der Stadt Stuttgart.

Weiterlesen »
Immobilienbrief Stuttgart

Immobilienbrief Stuttgart – 05.11.2024

Der Umgang des Stuttgarter Baurechtsamts mit Bauherren und Architekten hat sich stark verändert: Früher gab es unkomplizierte Beratung, heute sind direkte Gespräche oft kaum noch möglich.

Weiterlesen »
Immobilienbrief Stuttgart

Immobilienbrief Stuttgart – 22.10.2024

Die Wirtschaft in Baden-Württemberg steckt in einer tiefen Krise, besonders in der Automobil- und Maschinenbauindustrie, was zu Entlassungen, Gewinnrückgängen und sinkender Nachfrage nach Immobilien führt.

Weiterlesen »
Der Immobilienmarktbericht für Kornwestheim 2025
Aktuelles

Immobilienmarktbericht Kornwestheim 2025

Immobilienmarktbericht 2025 Für Kornwestheim und Umgebung Download anfordern Philipp von Olnhausen Geschäftsinhaber Dipl. Wirt. Ing. (FH) B. Sc. Immobilienwirtschaft Immobilienkaufmann (IHK) 1. Vorsitzender Haus &

Weiterlesen »
Immobilienbrief Stuttgart

Immobilienbrief Stuttgart – 08.10.2024

Der Immobilienmarkt im Fokus. Trotz positiver Aussichten und wachsendem Interesse der Investoren zeigt der Investmentmarkt rückläufige Zahlen. Ineffiziente Behördeninfrastruktur und unzureichendes Verhalten der öffentlichen Hand scheinen der Grund dafür.

Weiterlesen »
Viele Geldscheine verteilt, ein Geldschein als Haus gefaltet
Aktuelles

Immobilienpreise in Deutschland stabilisieren sich

Die jüngste Analyse des Instituts Empirica zeigt, dass sich die Immobilienpreise in Deutschland stabilisieren. Während die intensiven Veränderungen der letzten Jahre nachlassen, bleiben regionale und segmentbezogene Unterschiede weiterhin deutlich.

Weiterlesen »