Der neue Immobilienbrief Stuttgart ist da

blank

Immobilienbrief Stuttgart - 11.02.2020

Leidenschaft für den Immobilienstandort Metropolregion Stuttgart – dies vermittelt der Immobilienbrief Stuttgart seit 2008. Unabhängig und konstruktiv-kritisch beleuchtet das Online-Medium alle zwei Wochen das Immobiliengeschehen zwischen Tübingen und Heilbronn, Pforzheim und Aalen. Der Schwerpunkt liegt auf der Landeshauptstadt.

Investigativ und meinungsstark

Der Immobilienbrief Stuttgart arbeitet investigativ und ist meinungsstark. Wichtige Immobilienthemen meldet er oft als erster. Er nennt Ross und Reiter, Hintergründe und Kaufpreise. Märkte und Projekte, aktuelle Studien, Forschungsergebnisse und politisches Handeln sind wesentliche Themen. Dabei scheut sich die Redaktion nicht, auch Unangenehmes zu schreiben und Politikern auf die Füße zu treten.

3. Immobilienforum Stuttgart mit 100 Teilnehmern

„Leute, ihr kriegt jetzt richtig Ärger“

Ein wie immer Klartext redender Boris Palmer, etwa 100 Teilnehmer und damit 25 Prozent mehr als 2019 sowie ein dichtes Programm waren die Merkmale des 3. Immobilienforum Stuttgart von Management Circle im Stuttgarter Hotel Graf Zeppelin.

„Leute, stellt Euch darauf ein, ihr kriegt jetzt richtig Ärger!“ Schon bei der Begrüßung ließ der Tübinger Oberbürgermeister keinen Zweifel daran, wer in seiner Stadt den Ton angibt: Er. Und offensichtlich kann er es sich leisten. „Ich kann die Bedingungen so hart machen, wie ich will, es kommen immer noch genug Bauträger“, verkündet er genüsslich. Bei städtischen Grundstücken müssten 90 Prozent der Mietwohnungen preisgebunden sein. „Wer nicht will, der hat schon.“

Tübingen genehmigt relativ mehr Wohnungen als Stuttgart
Tübingen habe 2019 900 Wohnungen genehmigt, in Relation also deutlich mehr als das sieben Mal größere Stuttgart. „Wir bauen Wohnungen im Hunderterpack“, freut er sich. Und mit Blick auf die im Saal sitzende Silvia Fischer, Stuttgarter Stadträtin der Grünen: „Die Wahrheit ist manchmal schlimm, auch für Parteifreunde.“ Und: In Tübingen würde eine Baugenehmigung im Durchschnitt nach 52 Tagen erteilt.

Themen dieser Ausgabe

  • Immobileinforum Stuttgart
  • Flächenmangel – IHK wart vor Wirtschaftsnachteil
  • Mietpreisanstieg – Göppingen vorne mit dabei
  • BF.capital advisory gegründet
  • Wohninvest kauft klinik in Bad Wildbad
  • Heinzelmann-Areal in Reutlingen
  • Phoenix Living
  • MFH und Wohn- und Geschäftshäuser


Hier können Sie die aktuelle Ausgabe des Immobilienbrief Stuttgart als PDF herunterladen.

weitere Beiträge