Der neue Immobilienbrief Stuttgart ist da
blank

Immobilienbrief Stuttgart - 11.01.2022

Leidenschaft für den Immobilienstandort Metropolregion Stuttgart – dies vermittelt der Immobilienbrief Stuttgart seit 2008. Unabhängig und konstruktiv-kritisch beleuchtet das Online-Medium alle zwei Wochen das Immobiliengeschehen zwischen Tübingen und Heilbronn, Pforzheim und Aalen. Der Schwerpunkt liegt auf der Landeshauptstadt.

Investigativ und meinungsstark

Der Immobilienbrief Stuttgart arbeitet investigativ und ist meinungsstark. Wichtige Immobilienthemen meldet er oft als erster. Er nennt Ross und Reiter, Hintergründe und Kaufpreise. Märkte und Projekte, aktuelle Studien, Forschungsergebnisse und politisches Handeln sind wesentliche Themen. Dabei scheut sich die Redaktion nicht, auch Unangenehmes zu schreiben und Politikern auf die Füße zu treten.

2 Milliarden Euro: Fulminantes Ergebnis
am Stuttgarter Investmentmarkt

Grandiose Aufholjagd im 4. Quartal

Das dritthöchste Transaktionsvolumen, sinkende Spitzenrenditen bei großer Nachfrage und ein weiterhin hohes Sicherheitsbedürfnis der Investoren prägten den Stuttgarter Investmentmarkt
im Coronajahr 2021. Ein Transaktionsvolumen von zirka 2 Milliarden Euro im Jahr 2021 melden E&G Real Estate sowie Colliers für Stuttgart und Leinfelden-Echterdingen. Davon entfielen etwa 115 Millionen Euro auf große wohnwirtschaftliche Deals. Geprägt habe das Jahr 2021 insbesondere ein äußerst lebhaftes Schlussquartal, in dem für rund 1 Milliarde Euro gewerbliche Immobilien ihren Eigentümer wechselten.

Für 2022 werden etwa 1,5 Milliarden Euro erwartet

„Trotz des sich in der Umsetzung befindlichen Strukturwandels mit all seinen Chancen und Risiken bleibt der Stuttgarter Markt im Fokus nationaler und internationaler Investoren“, sagt Björn Holzwarth, geschäftsführender Gesellschafter von E&G Real Estate. Aufgrund der Deal-Pipeline rechnet er für 2022 mit einem Transaktionsvolumen von etwa 1,5 Milliarden Euro. Zirka 1,5 Milliarden Euro Investmentvolumen erwartet auch Frank Leukhardt, Geschäftsführer von Colliers International Stuttgart, für 2022. Zwar sei die Nachfrage hoch, das Angebot aber in Stuttgart traditionell limitiert.

Themen dieser Ausgabe

  • Investmentmarkt Stuttgart
  • Esslingen – Stabstelle Wohnen eingerichtet
  • Tübingen – Cyber Valley soll wachsen
  • Pflugfelder – Neue Zentralebene geschaffen
  • Büromarkt Stuttgart
  • Wohn- und Gewerbeimmobilien Landkreis Böblingen


Hier können Sie die aktuelle Ausgabe des Immobilienbrief Stuttgart als PDF herunterladen.

weitere Beiträge