Der neue Immobilienbrief Stuttgart ist da
blank

Immobilienbrief Stuttgart - 09.11.2021

Leidenschaft für den Immobilienstandort Metropolregion Stuttgart – dies vermittelt der Immobilienbrief Stuttgart seit 2008. Unabhängig und konstruktiv-kritisch beleuchtet das Online-Medium alle zwei Wochen das Immobiliengeschehen zwischen Tübingen und Heilbronn, Pforzheim und Aalen. Der Schwerpunkt liegt auf der Landeshauptstadt.

Investigativ und meinungsstark

Der Immobilienbrief Stuttgart arbeitet investigativ und ist meinungsstark. Wichtige Immobilienthemen meldet er oft als erster. Er nennt Ross und Reiter, Hintergründe und Kaufpreise. Märkte und Projekte, aktuelle Studien, Forschungsergebnisse und politisches Handeln sind wesentliche Themen. Dabei scheut sich die Redaktion nicht, auch Unangenehmes zu schreiben und Politikern auf die Füße zu treten.

Neues „Werkquartier“ will Aufbruch am Wallgraben signalisieren

„Vom Gewerbegebiet zum Werkquartier“ – unter diesem Motto hat eine neue Initiative, vertreten
durch die Unternehmen Lapp, Friedrich Scharr, Bürkle + Schöck, Terranets BW, Konzept-E,
Stollsteimer, Heinemayerbeck Architekten, Wirtschaftstreuhand und Vels Kletterhalle einen
städteplanerischen Entwurf für die Zukunft des Gewerbegebiets Vaihingen/Möhringen in Stuttgart
vorgestellt.

Große Büronutzer kommen hinzu

Das ist der Status, wie ihn die betroffenen Unternehmen sehen: Links und rechts des Wallgrabens spannt sich mit dem Gewerbegebiet Vaihingen/Möhringen das größte Gewerbegebiet Stuttgarts – und es boomt.
Neben der weiterhin großen Bedeutung klassischer Gewerbebetriebe ist die aktuelle Entwicklung von großflächigen Neuansiedlungen aus dem Bürobereich geprägt.

Kritik: Es fehlt ein Gesamtkonzept der Stadt

So werde sich mit der Ansiedlung zahlreicher Unternehmen wie Allianz und Daimler im Gewerbegebiet Vaihingen/Möhringen die Zahl der Beschäftigten drastisch erhöhen, sogar von einer Verdopplung auf rund 40 000 Mitarbeitende sei die Rede. „Bis dato wurden von der Landeshauptstadt Stuttgart lediglich punktuelle Veränderungen im Verkehrsnetz geplant. Es fehlt ein Gesamtplan“, lautet die harsche Kritik der Initiative.

Themen dieser Ausgabe

  • „Werkquartier“ am Wallgraben
  • Esslingen
  • Bodenpolitik
  • Esslinger Wohnungsbau
  • Immobilien im Landkreis Ludwigsburg
  • Cityreport Sindelfingen
  • Wohn- und Geschäftshäuser Stuttgart


Hier können Sie die aktuelle Ausgabe des Immobilienbrief Stuttgart als PDF herunterladen.

weitere Beiträge

blank

Der neue Kornwestheimer Mietspiegel 2023

Mit dem Mietspiegel können Sie die ortsübliche Vergleichsmiete für eine bestimmte Wohnung in Kornwestheim ermitteln. Der Mietspiegel gibt eine Grundmiete nach Alter und Größe der Wohnung an.