
Immobilienbrief Stuttgart – 05.12.2023
Der neue Immobilienbrief Stuttgart ist da Immobilienbrief Stuttgart
Der Verkauf eines Hauses oder einer Wohnung ist Vertrauenssache. Der Verkauf Ihrer Immobilie ist bei uns in guten Händen.
Lassen Sie sich von unseren Immobilienexperten Ihre kostenfreie Marktpreiseinschätzung erstellen.
Um Ihnen einen groben Richtwert zu geben, bieten wir Ihnen hiermit ein kostenfreies Online-Tool.
Unsere aktuellen Verkaufsobjekte aus Stuttgart, Kornwestheim, Ludwigsburg und Umgebung.
Wir beantworten Ihnen die wichtigsten Fragen rund um den Immobilienverkauf.
Ihr verlässlicher Partner für Vermietungen. Wir vermieten Ihre Immobilie so, als wäre es unsere eigene.
Profitieren Sie als Vermieter von unserem BestSellerPrinzip. Wir helfen Ihnen dabei Ihre Immobilie bestmöglich zu platzieren und zu vermieten.
Ob nun Büro, Einzelhandel oder Lager. Insbesondere im Gewerbebereich muss man den Markt exakt kennen.
Hier finden Sie unsere aktuellen Vermietungsobjekte
Im Rahmen der Sondereigentumsverwaltung betreut Lillich Immobilien Wohn- und Gewerbeeinheiten im dreistelligen Bereich.
Auch bei Teilverwaltungsaufgaben stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.
Teamwork und das Bestreben nach Optimierung und Verbesserung ist unser täglicher Antrieb.
Was 1979 mit einer Schreibmaschine begann, ist heute ein modernes und professionelles Immobilienunternehmen aus Kornwestheim.
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig – Das sagen unsere Kunden aus Kornwestheim und Umgebung über Lillich Immobilien
Aufgrund unserer jahrelangen Tätigkeit in der Immobilienwirtschaft konnten wir einen großen Bestand an Immobilien-Referenzen sammeln.
Leidenschaft für den Immobilienstandort Metropolregion Stuttgart – dies vermittelt der Immobilienbrief Stuttgart seit 2008. Unabhängig und konstruktiv-kritisch beleuchtet das Online-Medium alle zwei Wochen das Immobiliengeschehen zwischen Tübingen und Heilbronn, Pforzheim und Aalen. Der Schwerpunkt liegt auf der Landeshauptstadt.
Investigativ und meinungsstark
Der Immobilienbrief Stuttgart arbeitet investigativ und ist meinungsstark. Wichtige Immobilienthemen meldet er oft als erster. Er nennt Ross und Reiter, Hintergründe und Kaufpreise. Märkte und Projekte, aktuelle Studien, Forschungsergebnisse und politisches Handeln sind wesentliche Themen. Dabei scheut sich die Redaktion nicht, auch Unangenehmes zu schreiben und Politikern auf die Füße zu treten.
Deutlich weniger Besichtigungen, verschobene Notartermine und erste Fälle von Kurzarbeit. Von Entlassungen haben wir zwar noch nichts gehört, aber auch sie werden in Stuttgart folgen. In anderen Städten haben große Maklerhäuser bereits Personal entlassen. Nach über zehn Jahren Aufschwung hinterlässt das Coronavirus seine Spuren auch in der erfolgsver-wöhnten Stuttgarter Immobilienbranche. Wann kommt die Erholung? Wird die Pandemie den Immobilienmarkt mittel- und langfristig verändern?
Mit etwa 50 Immobilieneigentümern überwiegend aus dem institutionellen Bereich haben Sven Gruber und Roman Herdt, beide geschäftsführende Gesellschafter beim Maklerunternehmen Immoraum Real Estate Advisors, in den vergangenen zwei Wochen telefoniert, um sich ein Bild über die aktuelle Lage zu verschaffen.
Vermieter von Büroflächen sind entspannter
„Die Reaktionen waren unterschiedlich“, sagt Gruber. Ein Eigentümer, mit etlichen Gastronomie- betrieben und Fitnessstudios im Portfolio, hätte regelrecht schwarzgesehen. Eigentümer mit überwiegend Büroobjekten im Bestand seien entspannter gewesen. Einige waren noch nicht mit Mietausfällen oder mit Bitten um Mietreduzierung konfrontiert, doch dies wird sich nach der Einschätzung von Herdt und Gruber in den nächsten Wochen ändern. Bei ihren Gesprächen habe sich heraus- kristallisiert, dass die meisten Eigentümer Verständnis für die Notsituation kleiner, inhabergeführter Be-triebe hätten. Gegenüber Trittbrettfahrern hingegen wollten sie hart bleiben.
Kompromisse bei guten Mietern
Viele würden differenzieren und Mietern entgegenkommen, die sie halten möchten. Bei anderen würden sie die Chance sehen, sich jetzt von ihnen zu trennen. „Viele Mieter haben es nicht auf dem Schirm, dass die Miete nur gestundet ist und zudem verzinst werden muss“, sagt Herdt. Vermieter wie große Mieter haben sich nach Beobachtung der beiden intensiv mit der Liquiditätsplanung beschäftigt. Einige müssten aufgrund von Engpässen mit ihren Banken reden.
Diesen Artikel können Sie im Immobilienbrief weiterlesen.
Themen dieser Ausgabe
Hier können Sie die aktuelle Ausgabe des Immobilienbrief Stuttgart als PDF herunterladen.
Der neue Immobilienbrief Stuttgart ist da Immobilienbrief Stuttgart
Der neue Immobilienbrief Stuttgart ist da Immobilienbrief Stuttgart
Der neue Immobilienbrief Stuttgart ist da Immobilienbrief Stuttgart
Mit großer Freude haben wir auch in diesem Jahr wieder die Glühweinsaison eröffnet und waren mit dem Lillich-Team auf der Kornwestheimer Kirbe vertreten.
Der neue Immobilienbrief Stuttgart ist da Immobilienbrief Stuttgart
Der neue Immobilienbrief Stuttgart ist da Immobilienbrief Stuttgart
Montag – Freitag
09.00 – 18.00 Uhr
Samstags
nach Vereinbarung