
Haus und Grund Infoabend – Juni 2025
Haus & Grund Kornwestheim e.V. lädt alle Mitglieder und Interessierten am Donnerstag, den 05. Juni 2025 um 16:30 Uhr herzlich zu einer weiteren Informationsveranstaltung ein.
Leidenschaft für den Immobilienstandort Metropolregion Stuttgart – dies vermittelt der Immobilienbrief Stuttgart seit 2008. Unabhängig und konstruktiv-kritisch beleuchtet das Online-Medium alle zwei Wochen das Immobiliengeschehen zwischen Tübingen und Heilbronn, Pforzheim und Aalen. Der Schwerpunkt liegt auf der Landeshauptstadt.
Investigativ und meinungsstark
Der Immobilienbrief Stuttgart arbeitet investigativ und ist meinungsstark. Wichtige Immobilienthemen meldet er oft als erster. Er nennt Ross und Reiter, Hintergründe und Kaufpreise. Märkte und Projekte, aktuelle Studien, Forschungsergebnisse und politisches Handeln sind wesentliche Themen. Dabei scheut sich die Redaktion nicht, auch Unangenehmes zu schreiben und Politikern auf die Füße zu treten.
Preisanstieg im Speckgürtel stärker als in Stuttgart
Die Preise für Eigentumswohnungen sind in den an Stuttgart angrenzenden Gemeinden in den vergangenen zwei Jahren teilweise stärker gestiegen als in der Landeshauptstadt selbst, ermittelte der Makler Homeday.
In Möglingen im Landkreis Ludwigsburg sind die Kaufpreise laut Homeday um satte 25,5 Prozent gestiegen. Das durchschnittliche Wachstum der Preise für Wohnungen in Stuttgart selbst lag in den vergangenen zwei Jahren dagegen bei 17 Prozent, das ergibt eine Auswertung des Homeday-Preisatlas. In Stuttgart Immobilien für viele schon zu teuer„Die Quadratmeterpreise im Stuttgarter Speckgürtel liegen zwar noch unter denen in der Stadt, haben aber in den letzten zwei Jahren rasant angezogen”, sagt Steffen Wicker, Geschäftsführer des bundesweit und auch in der Region Stuttgart tätigen Maklerunternehmens Homeday. „Diese Entwicklung zeigt deutlich, dass eine Immobilie in der Stadt Stuttgart für viele Menschen nicht mehr erschwinglich ist. ”Möglingen mit höchstem PreiswachstumIn der Gemeinde Möglingen, die etwas mehr als 11 000 Einwohner zählt, erzielen Verkäufer einer Eigentumswohnung Preise von durchschnittlich 3200 Euro, ein Anstieg um 25,5 Prozent in zwei Jahren.
Aber auch in Leinfelden-Echterdingen (22 Prozent), Ditzingen (20 Prozent), Kornwestheim (20 Prozent), Filderstadt (20 Prozent) und Gerlingen (20 Prozent) sind die Quadratmeterpreise laut Homeday stark gestiegen. Gerlingen verzeichnet demnach mit durchschnittlich 3900 Euro die höchsten Quadratmeterpreise im Stuttgarter Speckgürtel, gefolgt von Leinfeld-Echterdingen mit 3850 Euro und Fellbach mit 3800 Euro.
Hier können Sie die aktuelle Ausgabe des Immobilienbrief Stuttgart als PDF herunterladen.
Haus & Grund Kornwestheim e.V. lädt alle Mitglieder und Interessierten am Donnerstag, den 05. Juni 2025 um 16:30 Uhr herzlich zu einer weiteren Informationsveranstaltung ein.
München ist dynamischer, Stuttgart stabiler – das ergibt der Vergleich der Wohnimmobilienmärkte durch den IVD Süd. Die Wohnraumnachfrage nimmt in nahezu allen Segmenten zu, der Markt bleibt angespannt, lautet das wenig verwunderliche Ergebnis einer Expertenbefragung des Statistischen Amts der Stadt Stuttgart.
Wir suchen ab sofort ein motiviertes Teammitglied für den immens wichtigen Bereich der Miethausverwaltung (keine WEGs!) sowie die Haus- & Grund Mitgliederberatung.
Am 11. Februar 2025 fand die diesjährige Mitgliederversammlung des Haus & Grund Kornwestheim e.V. statt.
Was für uns in Deutschland selbstverständlich ist, wird in den USA zum Social-Media-Trend. Doch hinter dem Hype steckt mehr als nur Wellness.
Im Interview mit Philipp von Olnhausen: Zwischen der Barockstadt Ludwigsburg und der Landeshauptstadt Stuttgart geht Kornwestheim unter. Zu Unrecht!
Montag – Freitag
09.00 – 18.00 Uhr
Samstags
nach Vereinbarung