Liebevoll und modern sanierte 3-Zimmerwohnung unterm Dach sucht neue Mieter!

71640 Ludwigsburg, Dachgeschosswohnung zur Miete

Kontaktdaten

Katrin Heller, Lillich Immobilien

Objektdaten

  • Objekt ID
    2385
  • Objekttypen
    Dachgeschosswohnung, Wohnung
  • Adresse
    Brandenburger Str. 61
    71640 Ludwigsburg
  • Etage
    EG
  • Etagen im Haus
    3
  • Wohnfläche ca.
    71 m²
  • Max. Personenanzahl
    3
  • Zimmer
    3
  • Schlafzimmer
    2
  • Badezimmer
    1
  • Separate WC
    1
  • Heizungsart
    Etagenheizung
  • Wesentlicher Energieträger
    Gas
  • Baujahr
    1958
  • Zustand
    teil-/vollsaniert
  • Verfügbar ab
    sofort
  • Kaution
    2.625,00 EUR
  • Kaltmiete
    875,00 EUR
  • Miete pro m²
    12,32 EUR
  • Betriebskosten brutto
    60,00 EUR
  • Warmmiete
    935,00 EUR (zzgl. Heizkosten)

Ausstattung / Merkmale

  • ✓ Einbauküche
  • ✓ Kabel-/Sat-TV
  • ✓ Separates WC
  • ✓ Wasch-/Trockenraum

Energieausweis

  • Energieausweistyp
    Verbrauchs­ausweis
  • Gültig bis
    27.01.2031
  • Gebäudeart
    Wohngebäude
  • Baujahr lt. Energieausweis
    1958
  • Primärenergieträger
    Gas
  • Endenergie­verbrauch
    141,97 kWh/(m²·a)
  • Warmwasser enthalten
    ja
  • Energie­effizienz­klasse
    E
0 25 50 75 100 125 150 175 200 225 250+ H G F E D C B A A+ H G F E D C B A A+ Endenergieverbrauch 141,90 kWh/(m²·a)

Objekt­beschreibung

Beschreibung

Sie sind auf der Suche nach einer modernen und hellen Wohnung im beliebten Ludwigsburg-Oßweil?
Was halten Sie von diesem Objekt:
Eine sehr schöne 3-Zimmer-Wohnung sucht nette Mieter!

Bei der im Jahr 1958 erbauten Immobilie handelt es sich um ein gepflegtes Mehrfamilienhaus mit nur 3 Wohneinheiten in guter Wohnlage in Ludwigsburg-Oßweil.

Über das Treppenhaus gelangen Sie in die schöne und ansprechende, komplett sanierte 3-Zimmer-Wohnung im Dachgeschoss. Hier finden Sie Highlights wie einen hellen Laminatboden, ein großzügiges Tageslichtbad, ein separates WC und helle Räumlichkeiten.

Durch den hellen und einladenden Eingangsbereich gelangt man direkt in die sanierte Wohnung.
Der Flur ist hell und freundlich gestaltet und bietet Platz für eine Garderobe. Von hier aus betreten Sie die jeweiligen Räumlichkeiten.

Das lichtdurchflutete Wohnzimmer sorgt mit den Fensterfronten für eine sofortige Wohlfühlatmosphäre. Hier haben Sie genügend Platz für eine gemütliche Sofalandschaft.

Sowohl das Schlaf- als auch das dritte Zimmer sind gut geschnitten und punkten mit viel Licht und guten Stellflächen für Ihr Mobiliar.

Die gemütliche Küche überzeugt durch ihre Größe und ist vollausgestattet. Alle Elektrogroßgeräte, wie z. B. Herd, Backofen, Kühlschrank und Spülmaschine sind hier vorhanden – ein absoluter Wohlfühlort, in welchem man gerne ein leckeres Abendessen zubereitet.
Das geräumige Tageslichtbad ist mit einer Dusche, einem Waschtisch, einem WC und einem Handtuchheizkörper ausgestattet. Die moderne, große Dusche ist ebenfalls ein weiteres Highlight der Wohnung. Direkt nebenan befindet sich das separate Tageslicht-WC.

Das Wohnungsangebot besticht vor allem durch die ruhige Wohnlage, der modernen Innenausstattung und dem großen gemeinschaftlichen Garten.

Ein Kellerraum, sowie ein Wasch-/ und Trockenraum im UG runden das Angebot zusätzlich ab.

Ausstattung

Kernsanierung im Jahr 2021!
Kein Balkon
Weiße Holztüren
Weiße Kunststofffenster mit Kunststoff Klappläden
Laminatboden in den Wohn-/ und Schlafräumen
Fliesenboden in Flur, Küche, Bad und WC
Tageslichtbad mit Dusche, Waschbecken, Handtuchheizkörper und WC
Separates Tageslicht-WC

Garten zur gemeinschaftlichen Nutzung
Kabelanschluss
Keller, Wasch-/Trockenraum im UG
Schwäbische Kehrwoche
Öffentliche Parkmöglichkeiten vor dem Objekt vorhanden

In den Nebenkosten sind u. a. enthalten: Grundsteuer, Versicherungen, etc.
Separat: Heizkosten inkl. Wartung, Strom, Müll, Wasser, Kabel, Kaminfeger, etc.

Wünschenswert von seitens des Vermieters: max. 2 Personen, unbefristetes Arbeitsverhältnis, Nichtraucher, keine Haustiere
Mindestmietdauer: 1 Jahr!

Sonstige Informationen

Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass wir nur vollständig ausgefüllte Kontaktanfragen bearbeiten können. Diese Daten dienen zu 100% zur internen Verarbeitung und werden in keiner Weise an Dritte veräußert oder anderweitig verwendet.
Als zusätzlichen Service stellen wir Ihnen bei Kaufanfragen automatisch ein kostenloses Gesuch ein, d.h. Sie erhalten unsere neuesten Objekte noch vor offiziellem Vermarktungsstart. Sollten Sie dies nicht wünschen, reicht eine kurze Mitteilung.

Die Inhalte dieses Angebots stammen vom Anbieter. Trotz sorgfältigster Prüfung können wir für Daten Dritter keine Haftung übernehmen. Die Angaben sind daher ohne Gewähr.

Sie interessieren sich für Immobilien in Kornwestheim? Lassen Sie sich noch heute für den nächsten Immobilienmarktbericht Kornwestheim vormerken! Natürlich kostenlos - Kontaktieren Sie uns!

Lage

Oßweil ist ein in sich gewachsener Stadtteil mit einem eigenen Ortskern und liegt östlich von der Kernstadt Ludwigsburg auf einer Höhenlage über dem Neckartal.

Die Wohnung befindet sich im Südwesten an einer ruhigen Straße. Der Standort der Wohnung zeichnet sich durch kurze Wege aus. Öffentliche Parkmöglichkeiten sind vorhanden.

Einrichtungen des täglichen Bedarfs, unterschiedliche Betreuungs- und Bildungsmöglichkeiten sowie Bushaltestelle sind zu Fuß zu erreichen. Angebote für eine abwechslungsreiche Freizeitgestaltung und die Autobahn befinden sich in erreichbarer Nähe.

Die Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr ist als gut zu bewerten. Die Bushaltestelle für den Bus 425 und 431 ist nur fünf Gehminuten entfernt. Mit dem Bus, welcher gelangen Sie innerhalb von ca. 13 Minuten zum Ludwigsburger Bahnhof. Von dort erreichen Sie mit den S-Bahnlinien 4 und 5 die Stuttgarter City.

Der Landkreis Ludwigsburg gehört der Region Stuttgart an und ist zentral in Baden-Württemberg gelegen. Er grenzt im Norden an den Landkreis Heilbronn, im Osten an den Rems-Murr-Kreis, im Süden an die kreisfreie Stadt Stuttgart und an den Landkreis Böblingen sowie im Westen an den Enzkreis.
Das Straßen- und Schienennetz gilt als sehr gut, so führt die Bundesautobahn A81 mitten durch den Landkreis. Die drei Bundesstraßen B10, B27 und B295 sorgen weiterhin für eine reibungslose Verkehrsabwicklung. Ludwigsburg verfügt über einen zentralen Bahnhof welcher mittels S-Bahn perfekt an Stuttgart angeschlossen ist. Auch halten hier diverse Nah- und Fernbahnen, sodass auch Verbindungen nach z.B. Heilbronn oder Frankfurt stets und häufig verkehren.

Kindergarten 120 m | Grundschule 620 m | Hauptschule 6,92 km | Realschule 2,25 km | Gymnasium 2,38 km | Flughafen 41 km | Fernbahnhof 2,78 km | Autobahn 5,53 km | Zentrum 12,84 km | Bus 300 m | Einkaufsmöglichkeiten 2,40 km | Gaststätten 270 m 

Die Position der Immobilie auf Google Maps ansehen (Link auf externe Website)

Direktanfrage

* Pflichtangaben
 SSL-verschlüsselt
Immobiliendaten-Import und Darstellung für WordPress: WP-ImmoMakler®