Haus & Grund

Mitgliederversammlung 2025

Am 11. Februar 2025 fand die diesjährige Mitgliederversammlung des Haus & Grund Kornwestheim e.V. statt. Vorstand Philipp von Olnhausen begrüßte die zahlreich erschienenen Mitglieder herzlich und führte durch den Abend.

Video abspielen

Wichtige Themen im Überblick

Ein zentrales Thema der Versammlung war die Grundsteuerreform. Die Mitglieder erhielten dazu eine umfassende Übersicht über die neuesten Entwicklungen und deren Auswirkungen auf Immobilieneigentümer. Auch die Mietpreisbremse 

sowie die aktuelle Heizungsthematik wurden intensiv diskutiert. Ein Fachvortrag bot eine detaillierte Einordnung dieser Themen und zeigte auf, welche Herausforderungen und Chancen sich daraus ergeben.

Rückblick auf das vergangene Geschäftsjahr

Ein weiterer wichtiger Punkt war der Bericht des Vorstands über das vergangene Geschäftsjahr. Besonders hervorgehoben wurden die zahlreichen neuen Werbemaßnahmen, mit denen der Verein seine Mitglieder noch besser erreicht. 

Zudem wurde eine neue Dienstleistung eingeführt: Philipp von Olnhausen bietet nun einmal wöchentlich eine Verkaufs- und Vermietungsberatung an, die von vielen Mitgliedern bereits aktiv genutzt wird.

Neue Veranstaltungsformate mit großem Erfolg

Erstmalig im Jahr 2024 hat Haus & Grund Kornwestheim neue Veranstaltungsformate ins Leben gerufen. Besonders die beiden Events im Kino Capitol stießen auf großes Interesse. Hochkarätige Redner präsentierten spannende Themen, die von den Teilnehmern mit regem Austausch und Diskussionen begleitet wurden. Die positiven Rückmeldungen haben gezeigt, dass diese Veranstaltungsreihe eine wertvolle Ergänzung zum bisherigen Angebot darstellt.

 

Finanzbericht und Entlastung des Vorstands

Die Kassenprüfer präsentierten ihre Bilanzen und gewährten einen transparenten Einblick in die finanzielle Lage des Vereins. 

Nach einer ausführlichen Aussprache zu den Berichten wurde der Vorstand sowie die Kassenprüfer einstimmig von den anwesenden Mitgliedern entlastet.

Digitalisierung des Vereins

Ein besonders spannender Ausblick galt der fortschreitenden Digitalisierung des Vereins. Ein großer Umbau der Website steht bevor, der zahlreiche neue Funktionen und exklusive Inhalte für Mitglieder bereithalten wird. Ziel ist es, die Interaktion und den Service für die Mitglieder noch weiter zu verbessern.

Fachvortrag: Fallstricke bei Wohnraummietverträgen

Ein besonderes Highlight des Abends war der Vortrag von Rechtsanwalt Michael Bacher. Unter dem Titel „Fallstricke beim Abschluss von Wohnraummietverträgen“ gab er wertvolle Einblicke in rechtliche Herausforderungen und sensibilisierte die Mitglieder für mögliche Risiken. Viele Teilnehmer nutzten im Anschluss die Gelegenheit, Fragen zu stellen und wertvolle Tipps mitzunehmen.

Entwicklung der Kauf- und Mietpreise in Kornwestheim

Ein weiteres zentrales Thema war die aktuelle Entwicklung der Kauf- und Mietpreise in Kornwestheim. Die Mitglieder erhielten detaillierte Analysen sowie Prognosen für die kommenden Monate. Hierbei wurde auch diskutiert, welche Maßnahmen Eigentümer ergreifen können, um sich bestmöglich auf die Marktentwicklungen einzustellen.

Stadtentwicklung: Projekte in der Güterbahnhofstraße

Philipp von Olnhausen informierte zudem über die geplanten Bauprojekte der Stadt Kornwestheim, insbesondere die Umgestaltung der Güterbahnhofstraße. Diese Maßnahme soll die Stadt langfristig aufwerten und neue Chancen für Immobilieneigentümer und Investoren schaffen.

Ein gelungener Abschluss bei gutem Essen

Nach einem informativen und abwechslungsreichen Abend ging es nahtlos über zum kulinarischen Teil der Veranstaltung. Pippis Partyservice verwöhnte die Mitglieder mit einem reichhaltigen Buffet, das eine große Auswahl an köstlichen Snacks und erfrischenden Getränken bot. In entspannter Atmosphäre nutzten die Teilnehmer die Gelegenheit, sich untereinander auszutauschen und Kontakte zu knüpfen.

Danke für Ihre Teilnahme!

Haus & Grund Kornwestheim e.V. bedankt sich bei allen Teilnehmern für ihr Interesse und ihre aktive Mitwirkung.
Wir freuen uns auf ein erfolgreiches Jahr 2025 und viele weitere spannende Veranstaltungen!